So haben sich ein Brutpaar an der renaturierten Ems in Westbevern-Vadrup und mehrere Brutpaare an der renaturierten Lippe niedergelassen, an der Grenze zum Kreis Soest und zur Stadt Hamm.
Dies zeigt anschaulich welchen ökologischen Nutzen eine Renaturierung haben kann. Nicht nur die Bewohner der Gewässer selbst profitieren von ihr, sondern auch Tiere wie die Störche, die an der Spitze der Nahrungspyramide stehen.
Doch es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass nun wieder genug natürliche Flüsse im Kreis Warendorf vorhanden sind. Es besteht noch ein hoher Bedarf an Renaturierungen. Dies ist auch gesetzlich durch die Europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) vorgeschrieben. Die Umsetzung erfolgt allerdings nur schleppend und wird noch Jahrzehnte in Anspruch nehmen. Eines Tages können wir hoffentlich noch häufiger diese faszinierenden Tiere beobachten und ihr Klappern hören.
Diese und weitere Bilder werden zusätzlich in einer gesammelten Bildergalerie veröffentlicht.